Ort: >>>> Viesen / Rosenau <<<< Bundesland Brandenburg
Ortseingang
![]() |
PLZ 14789 März 2009 |
Weitere Informationen dazu bei Wikipedia |
"Das Dorf wird als "Viesene" 1282 erstmals urkundlich erwähnt, 1388 als Vysen und Wisen und 1459 als Visen. Der Ort lag an der alten Berliner Land- und Poststraße. Lange Zeit gehörte das Dorf zu 2 Rittergütern.
1842 nach der Separation genannten Neuaufteilung der Fluren infolge der preußischen Agrarreform, hatte Viesen eine evangelische Kirche mit einer Pfarrstelle, Schule und Küsterei mit einem Lehrer und einem Wohnhaus, 2 Krüger, eine Ziegelei und eine Wassermahl-, Öl- und Schneidemühle an der Buckau. Hier lebten 262 Einwohner, davon 8 Ackerhüfner, 4 Halbspänner, 9 Kossäten, 9 Häusler und 9 Einlieger mit ihren Familien. ..."
Kirche in Viesen | |||
|
![]() | ||
März 2009 |
Kriegerdenkmal in Viesen | |||
![]() |
|
Name | Vorname(n) | Geb.-Dat. | |
---|---|---|---|
Herz | Ilse Hedwig Friederike | 26.01.1928 | Geburtsort |
Kahle | Friedrich Albert | 25.12.1869 | Heiratsort |
Striebing | Wilhelmine Friderike | 11.01.1868 | Heiratsort |